Materialien und Kreisläufe neu denken
Start-ups setzen auf Pilzmyzel, Algen und Hanf, um Verpackungen, Dämmstoffe und Leder-Alternativen zu schaffen. Diese Materialien wachsen schnell, sind kompostierbar oder leicht recycelbar und reduzieren Abhängigkeiten von erdölbasierten Stoffen spürbar über den gesamten Lebenszyklus.
Materialien und Kreisläufe neu denken
Innovatives Produktdesign plant die zweite und dritte Nutzung mit. Schrauben statt Kleber, standardisierte Module und Reparaturfreundlichkeit verlängern Lebensdauer und senken Kosten. So behalten Produkte Wert, selbst wenn einzelne Teile ersetzt oder aufgerüstet werden müssen.
Materialien und Kreisläufe neu denken
Trenne Materialien konsequent, wähle langlebige, reparierbare Dinge und nutze Bibliotheken der Dinge. Teile deine besten Alltags-Hacks in den Kommentaren, damit andere von praktischen Erfahrungen lernen und eigene Kreislauf-Projekte schneller umsetzen können.
Materialien und Kreisläufe neu denken
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.